Gartenprodukt-Atelier
Inspiriert von unserem Garten - den Kräutern, Blumen und allem was darin lebt - stellst du dein eigenes Gartenprodukt her. Wir leiten dich an und erzählen spannendes über die zur Verfügung stehenden Kräuter und Blüten.
Programm 2025
Um die Gartenprodukte herstellen zu können, braucht es noch ein wenig Geduld. Nun schläft unser Garten und wir widmen uns der Planung fürs nächste Jahr. Mit den ersten Sonnenstrahlen und warmen Tagen spriessen die ersten Blumen, bald folgen Kräuter und Gemüse. Im Sommer sind wir täglich am ernten, trocknen, verarbeiten... Darum dauert es noch ein wenig, bis wir dir für dein Gartenprodukt eine gute Auswahl an Zutaten bieten können.
Kräutersalz
Aus unterschiedlichen Kräutern und Blüten stellst du dir dein eigenes Kräutersalz zusammen. Egal ob du ein einzelnes Gewürz in Szene setzt (wie unsere beliebten Orangen- oder Kapuzinersalze) oder eine feine Mischung herstellst, dein Salz wird dir schmecken. Du kannst zwischen grobem Salz / Mühle und feinem Salz / Glas auswählen.
Blütenzucker
Du wählst aus verschiedenen Blüten ein paar aus und mischst sie zusammen mit Schweizer Biozucker zu einem echten Hingucker.
Wohlfühltee
Falls wir genügend Kräuter trocknen können, kannst du deine eigene Teemischung herstellen. Gartenkräuter wie Minze, Zitronenmelisse, Verveine, Salbei, Blüten vom Holunder, Goldmelisse, Ringelblume oder Aussergewönhliches wie Zimt, Orangenschale, Zitronenzeste werden hoffentlich zur Auswahl stehen.
Salben
Blüten/Kräuter, biologisches Pflanzenöl, Bienewachs, ein paar Utensilien und ein schönes Feuer - mehr braucht es nicht um selbst Salben herzustellen. Je nach Verfügbarkeit kannst du eine der folgenden Salben herstellen: Waldgold (Harz), Ringelblumen, Salbei, Wallwurz, Spitzweggerich. Wir werden in der Feuerschale ein Feuer entfachen und über der heissen Glut die Zutaten mischen.
Lippenpflege
Unser Lippenpflege-Rezept braucht nicht viel: Blüten/Kräuter, wenn gewünscht Honig, Kokosöl, Bienenwachs - und wiederum ein paar Utensilien und ein schönes Feuer. Nach deinen Vorlieben und gewünschtem Effekt stellst du deine Lippenpflege über dem Feuer her.
Wichtig zu wissen
Wann: Sommerhalbjahr 2025, Daten werden sobald als möglich bekannt gegeben.
Dauer: 2-3 Stunden, unter der Woche abends
Wo: In unserem Garten in Konolfingen. Bei Schlechtwetter halten wir uns vor, die Ateliers zu verschieben (oder bei "kleinem" Schlechtwetter nach drinnen zu verlegen).
Wer: Die Anlässe sind für alle gedacht.
Anzahl Teilnehmende: Mind. 4, max. 10
Kosten:
20.- pro Person plus Materialkosten je nach Menge und Art der hergestellten Produkte.
Ablauf des Ateliers:
Nach einer Einführung zu den verarbeiteten Zutaten (Kräuter, Blüten, Bienenwachs, Salz etc.) und einem kleinen Gartenrundgang legen wir mit der Produktion los. Je nach Zeit und Lust stellst du ein oder mehrere der jeweiligen Produkte her. Bei den Salben & Lippenpflege arbeiten wir in Gruppen. Als Abschluss degustieren / testen wir die Produkte und lassen den Abend ausklingen.
Getränke und eine kleine Verpflegung...
... werden zur Verfügung gestellt.
Mit wem:
- Pascal Lüthi, Erlebnispädagoge, Sozialpädagoge und/oder
- Céline Lüthi, Naturpädagogin, Projektleiterin
Anmeldung:
Falls dich ein solches Atelier interessiert, melde dich gerne mit dem untenstehenden Formular oder via [email protected] bei uns.
Abmeldung:
Bei kurzfristiger Abmeldung (0-7 Tage vor dem Anlass) halten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr von 20.- zu erheben.