Familientage
Durch das Jahr hindurch entdecken wir den Lebensraum «Wald» auf unterschiedlichen Wegen. Mal kulinarisch, mal spielerisch, mal ist er Kulisse, mal spielt er die Hauptrolle. Das gemeinsame Erlebnis steht dabei im Vordergrund.
Mittags kochen wir jeweils etwas Leckeres über dem Feuer.
Programm 2025
05. April: Wald entdecken
Wir machen uns auf Spurensuche. Welches Tier hat wo Spuren hinterlassen? Erkennen wir die Bäume und Sträucher anhand ihrer Knospen? Finden wir leckere Wildkräuter?
Am Mittag geniessen wir eine wärmende Suppe über dem Feuer.
21. Juni: Waldspielplatz
Wir bauen uns unseren eigenen Waldspielplatz. Aus Seilen, Ästen und Plachen gestalten wir uns unsere Spielgeräte, beziehen den Wald und seine Strukturen mit ein und toben uns aus. Auch ruhige Ecken wie ein Barfussweg gehören dazu. Gegen Ende des Tages bauen wir alles wieder zurück um möglichst keine Spuren im Wald zu hinterlassen.
30. August: Feuerküche
Wir machen Feuer, aber ohne Zündhölzli und Zeitung. Haben wir das geschafft, stärken wir uns mit einem feinen, gemeinsam gekochten Zmittag und schauen, was der Wald noch zu bieten hat.
11. Oktober: Basteln und Spielen
Wir sammeln Naturmaterialien und lassen der Kreativität freien lauf: Adventskranz, Weihnachtswichtel, Winterzwerg, kleine Spiele... Um uns warm zu halten machen wir ein grosses Feuer und wärmen uns mit lustigen Spielen auf.
Wichtig zu wissen
Wann: 05. April, 21. Juni, 30. August, 11. Oktober 2025
Es können einzelne Familientage oder auch alle vier besucht werden.
Wo: In einem Wald rund um Konolfingen oder Rubigen. Der genaue Treffpunkt wird jeweils kurz vor dem Familientag bekannt gegeben.
Wer: Die Anlässe sind für «Familien» gedacht. Für uns bedeutet dies, das Erwachsene und Kinder dabei sind. Ob ihr Mutter, Vatter, Gotti, Götti, Grosseltern seid spielt für uns keine Rolle – Hauptsache ihr seid gerne draussen unterwegs. An den Familientagen sind die Erwachsenen für «ihre» Kinder verantwortlich. Maximal 16 Personen (Erwachsene und Kinder/Jugendliche).
Anzahl Teilnehmende: Mind. 6, max. 16
Änderungen des Programms: Je nach Wetter und Gruppe passen wir das Programm den Umständen entsprechend an. Grosse Programmänderungen werden vorab bekannt gegeben.
Kosten:
1 Erwachsene Person plus Kinder/Jugendliche: 120.-
2 Erwachsene Personen plus Kinder/Jugendliche: 160.-
Zusätzlich fällt jeweils einen Beitrag an Lebensmittel und Material an, welcher separat berechnet wird.
Mit wem:
- Pascal Lüthi, Erlebnispädagoge, Sozialpädagoge
- Céline Lüthi, Naturpädagogin, Projektleiterin
Anmeldung:
Nutze bitte das untenstehende Formular für eure Anmeldung.
Sturm und gefährliches Wetter: Grundsätzlich gehen wir bei fast jeden Wetter nach draussen - gibt es jedoch Sturmwarnungen, sehr starke Niederschläge oder Gewitter, halten wir uns vor, den Familientag ausserhalb des Waldes zu planen, zu verschieben oder ersatzlos abzusagen.
Abmeldung:
Bei kurzfristiger Abmeldung (0-14 Tage vor dem Anlass) halten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr von 50.- zu erheben.